Wirtschaftliche Freiheit

#79: Sanierungsfall Sozialversicherungen? Reformansätze für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung

Jul 29, 2025
Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge, diskutiert die drängenden Probleme der Sozialversicherungen in Deutschland. Er beleuchtet die fiskalische Unsicherheit von Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungssystemen. Raffelhüschen thematisiert die demografischen Herausforderungen und die Notwendigkeit grundlegender Reformen. Er warnt vor der finanziellen Belastung zukünftiger Generationen und kritisiert die politischen Maßnahmen, die die Realität nicht anerkennen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ursachen der Defizite in Sozialversicherungen

  • Alle Sozialversicherungssysteme leiden unter finanziellem Defizit, hauptsächlich durch Demografie und technische Fortschritte im Gesundheitswesen.
  • Der Beitragssatz steigt, da mehr Leistungsberechtigte auf weniger Beitragszahler kommen, insbesondere in Rente, Kranken- und Pflegeversicherung.
INSIGHT

Unterschiedliche Umverteilung in Systemen

  • Umverteilung in Rentenversicherung ist gering, da Lebensleistungsprinzip vorherrscht.
  • In Kranken- und Pflegeversicherung erfolgt Umverteilung vom Mittelstand zu Geringverdienern, die eigentlich steuerfinanziert sein sollte.
INSIGHT

Intergenerationelle Umverteilung in Rente

  • Die intergenerative Umverteilung benachteiligt stark die zukünftigen Generationen zugunsten der heutigen Rentner.
  • Aktuelle Rentner sind Gewinner mit hoher Rendite trotz kürzerer Arbeitszeit im Vergleich zu früheren Generationen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app