Im Lötschental im Schweizer Kanton Wallis droht ein Berg abzustürzen. Große Mengen Geröll sind schon abgerutscht. Das Dorf Blatten ist geräumt. Wie kommt es zu solchen massiven Bergstürzen und welche Rolle spielt der Klimawandel bei der Stabilität der Alpen?
Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Jan Blöthe, Universität Freiburg