Ann Sophie: „Ich wurde immer wieder ins kalte Wasser geworfen.“
Dec 12, 2024
auto_awesome
Ann Sophie, Musical-Sängerin und Popmusikerin, ist momentan die Elsa in „Die Eiskönigin“. Sie spricht über ihren herausfordernden Weg zur Bühne, inklusive ihrer Erfahrungen beim ESC 2015, wo sie null Punkte erhielt. Singen ist für sie nicht nur Beruf, sondern auch Heilung. Sie teilt emotionale Geschichten über die Magie der Aufführung und den Druck der Bühnenvorbereitungen. Außerdem reflektiert sie über Authentizität in der Kunst und die persönliche Bedeutung von Musik, die ihr Kraft und Trost gibt.
Ann Sophie beschreibt ihre Erfahrungen, immer wieder ins kalte Wasser geworfen zu werden, was entscheidend für ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Trotz der Rückschläge, wie dem null Punkte beim ESC, hat sie unbeirrt an ihren musikalischen Träumen festgehalten und ihren Charakter gestärkt.
Für Ann Sophie ist das Singen nicht nur eine Kunst, sondern auch eine heilende Kraft, die ihr hilft, mit emotionalen Herausforderungen umzugehen.
Deep dives
Der Weg ins kalte Wasser
Die Gesprächspartnerin beschreibt, wie sie oft unerwartet in neue Situationen geworfen wird, die sie herausfordern und zum Handeln zwingen. Diese Erfahrungen, bei denen sie sich oft alleine fühlt, werden als essenzieller Teil ihrer Entwicklung wahrgenommen. Besonders prägend war der Moment, als sie den Anruf von der Theaterleitung in Stuttgart erhielt und die Hauptrolle in 'Die Eiskönigin' angeboten bekam. Dieses Erlebnis war emotional so überwältigend, dass sie weinte, was die Intensität ihrer Leidenschaft für die Musik unterstreicht und zeigt, wie wichtig ihr diese Gelegenheit ist.
Rückschläge und Herausforderungen
Ein weiterer zentraler Punkt sind die Rückschläge, die sie in ihrer Karriere erlebt hat, wie zum Beispiel ihre Teilnahme am ESC, wo sie für Deutschland null Punkte erhielt. Solche Momente haben bei ihr die Frage aufgeworfen, ob sie weiter in der Musik bleiben solle oder einen anderen Weg einschlagen müsse. Trotz dieser Rückschläge hat sie nie aufgegeben, sondern sich stets hart für ihre Ziele eingesetzt. Diese Herausforderungen haben sie nicht nur geprägt, sondern auch ihren Charakter gestärkt und sie gelehrt, dass der Weg zur Erfüllung ihrer Träume aus vielen Hürden besteht.
Die Liebe zur Musik
Die Leidenschaft für das Singen ist ein weiterer zentraler Themenbereich, der im Gespräch immer wieder angesprochen wird. Für sie ist das Singen nicht nur eine Kunstform, sondern auch eine Art der Heilung, die ihr in schweren Zeiten Kraft gibt. Diese intensive Verbindung zur Musik hilft ihr, sich auszudrücken und mit ihren emotionalen Herausforderungen umzugehen. Sie betont, dass das Singen für sie ein Zuhause darstellt und sie in der Lage ist, durch ihren Gesang auch anderen Menschen etwas zurückzugeben.
Die Herausforderung als Musicalsängerin
Die Verantwortung als Hauptdarstellerin in einem Musical bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich, von stimmlichen Anforderungen bis hin zu körperlichem und emotionalem Einsatz. In dem Gespräch wird klar, dass sie viel Wert auf ihr Warm-up und die Pflege ihrer Stimme legt, um in Hochform zu bleiben. Zudem sind ihr Disziplin und Balance im Alltag wichtig, um die hohen Anforderungen, die die Rolle mit sich bringt, gerecht zu werden. Der Druck, jede Aufführung authentisch zu gestalten, erfordert eine ständige Selbstreflexion und Anpassungsfähigkeit.
Die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung
Der Austausch mit ihrem Publikum und die Verbundenheit zu ihren Kollegen im Theater sind ebenfalls wichtige Themen. Sie berichtet von den emotionalen Momenten während der Aufführungen, bei denen das Publikum und die Darsteller eine Einheit bilden. Diese gemeinschaftliche Erfahrung verstärkt nicht nur ihren eigenen Ausdruck auf der Bühne, sondern auch die Freude, die das Theater für alle Beteiligten bringt. Sie reflektiert, wie wichtig es ist, als Künstlerin mit anderen in eine tiefere Verbindung zu treten, was die Kraft der Kunst verdeutlicht.
Ann Sophie ist Musical-Sängerin, Popmusikerin, Songschreiberin und Schauspielerin. Momentan spielt sie auf der Bühne eine Traumrolle, die Elsa in „Die Eiskönigin“. Der Weg, der sie dorthin geführt hat, war selten ein leichter. Sie hat immer für sich kämpfen und einige Hindernisse überwinden müssen. Zum Beispiel, als sie für den ESC 2015 ins kalte Wasser geworfen wurde und Deutschland null Punkte bekam. Sie hat immer wieder an sich selbst gezweifelt und dennoch an ihrem Traum festgehalten. Warum Singen für sie eine Heilung ist, erzählt sie hier.
Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Interpretationssache - Der Musikpodcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.