
AI FIRST Podcast
AI Tinkering bei Ashoka
Mar 28, 2025
Odin Mühlenbein ist Mitgründer des AI Labs bei Ashoka, das KI-Innovationen im Sozialsektor vorantreibt. Er erklärt den „Conscious Tinkering“-Ansatz, der schnelles Prototyping und praktisches Lernen fördert. Die Diskussion umfasst konkrete KI-Anwendungsfälle, Herausforderungen der Integration im Non-Profit-Bereich und die Bedeutung von Ressourcenmanagement. Zudem wird betont, wie explorative Projekte effektiver sein können, um Vertrauen aufzubauen und Innovationen zu entwickeln. Ein inspirierendes Gespräch für alle im sozialen Sektor!
48:42
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der 'Conscious Tinkering'-Ansatz fördert schnelles Prototyping und kontinuierliches Lernen, was die KI-Integration in Non-Profit-Organisationen erleichtert.
- Ashoka unterstützt Sozialunternehmer durch finanzielle Ressourcen und qualitative Beratung, um innovative Lösungen erfolgreich umzusetzen.
Deep dives
Der Conscious Tinkering Ansatz
Der Conscious Tinkering Ansatz wird als pragmatische Methode vorgestellt, um Künstliche Intelligenz (KI) effektiv in Organisationen zu integrieren. Statt umfassende theoretische Strategien zu entwickeln, konzentriert sich dieser Ansatz auf das schnelle Prototyping und die praktische Umsetzung von Ideen. Teams arbeiten an kleinen, realisierbaren Projekten, um in der Konstruktion direkt dazuzulernen und ihre Fähigkeiten in der KI-Anwendung schrittweise zu erhöhen. Dies fördert sowohl die Kreativität als auch die Anpassungsfähigkeit innerhalb der Organisation, was zu schnelleren Ergebnissen führt und einen wertvollen Lernprozess ermöglicht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.