

Grill, Baby, Grill: Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?
18 snips Sep 19, 2025
Oda Lambrecht, NDR-Journalistin und Expertin für Fleischkonsum, beleuchtet die Auswirkungen des hohen Fleischkonsums der Deutschen. Sie diskutiert die DGE-Empfehlung von 300 g pro Woche und die gesundheitlichen sowie klimatischen Risiken. Oda nimmt die Hörer mit zu Grillmeisterschaften und erklärt die psychologischen Gründe, warum viele nicht handeln. Außerdem thematisiert sie die politischen Reaktionen und Herausforderungen in Deutschland, wo wissenschaftliche Fakten oft ignoriert werden. Eine aufschlussreiche Diskussion über ein kontroverses Thema!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Besuch Bei Den Grillmeistern
- Oda Lambrecht beschreibt ihre Reise zu den deutschen Grillmeisterschaften und das Treffen mit dem Grillteam Barbecue Allstars.
- Sie schildert die Leidenschaft fürs Grillen, die komplexen Vorbereitungen und die Bedeutung von Geschmack und Tradition.
Fleischkonsum Liegt Deutlich Höher
- Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt maximal 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche pro Person.
- Deutschland liegt im Schnitt bei über einem Kilogramm pro Person pro Woche und damit deutlich über der Empfehlung.
Gesundheit Und Klima Verbunden
- Übermäßiger Fleischkonsum erhöht Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Dickdarmkrebs, besonders verarbeitetes Fleisch.
- Tierhaltung erzeugt zudem Treibhausgase wie Methan und belastet Klima und Gesundheit der Allgemeinheit.