Marie und Gregor diskutieren ein neues KI-Gerät von OpenAI, das die digitale und physische Welt zusammenbringen soll. Sie erörtern die Bedeutung eines physischen Körpers für KI und spekulieren über innovative Technologien wie Hologramme. Der Einfluss von verkörperter KI auf das Lernen wird behandelt, ebenso wie der Einsatz von KI in der Industrie und die Herausforderungen der Automatisierung. Auch persönliche Erfahrungen mit der neuesten KI-Version und ethische Fragen rund um die Entwicklungen werden thematisiert.
41:36
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
OpenAIs neues KI-Gerät
OpenAIs neues KI-Gerät soll ein Ambient Intelligence Begleiter sein, ohne Bildschirm, der Kamera und Mikrofone nutzt.
Es soll einfacher nutzbar sein als ChatGPT über Smartphone und Laptop und eine neue Geräteklasse schaffen.
insights INSIGHT
KI-Drohne als Schlüssel zur Welt
Ein fliegendes KI-Device als Drohne könnte der Schlüssel sein, um ein Verständnis der echten Welt zu erlangen.
Eine Drohne kann Umgebungen aus verschiedenen Perspektiven erfassen, was Apps allein nicht leisten können.
insights INSIGHT
KI und der 3D-Körperbezug
KI braucht ein Verständnis der 3D-Welt, nicht nur von Text und Bildern, um realistische Bewegungen und Interaktionen zu meistern.
Embodied AI verbindet KI mit physischem Raum und ist essentiell für Medizin und industrielle Anwendungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Auf der TECH 2025 diskutieren Marie und Gregor über OpenAIs Pläne für ein neues KI-Gerät und die vielen Schwierigkeiten, die digitale und physische Welt zusammenzubringen. Die TECH 2025 ist eine neue Technologie-Konferenz in Heilbronn, und Schauplatz für Debatten und Spekulationen über die Zukunft von KI, Industrie und "Embodied AI”. Mit dabei ist auch Naureen Mahmood, Gründerin des Tübinger Startups Meshcapade.
Über die Hosts:
Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk.
Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa.
In dieser Folge:
0:00 Hallo aus Heilbronn
2:40 Was ist OpenAIs neues Gerät?
11:40 Was ist "Embodied AI”?
22:35 Was haben wir mit KI gemacht?
Links und Quellen:
Podcast-Tipp: DIE PETER THIEL STORY
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-peter-thiel-story/14471879/
TECH in Heilbronn: Europa soll innovativer und sicherer werden
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/tech-in-heilbronn-gestartet-technologie-ki-konferenz-handelsblatt-schwarz-digits-100.html
Milliarden-Deal: OpenAI schnappt sich Apple-Designikone Jony Ive
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/openai-schnappt-sich-apple-designikone-jony-ive-milliarden-deal,UluhZIr
Das Wall Street Journal über OpenAI-Gerüchte
https://www.wsj.com/tech/ai/what-sam-altman-told-openai-about-the-secret-device-hes-making-with-jony-ive-f1384005
OpenAI in München
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/openai-in-muenchen-jubel-show-statt-innovation,Um0oDvB
SimpleBench Test
https://simple-bench.com/
KI-generiertes Autoshow-Video mit Googles neuer Video-KI Veo
https://x.com/laszlogaal_/status/1925094336200573225
Claude 4 System Card
https://www-cdn.anthropic.com/6be99a52cb68eb70eb9572b4cafad13df32ed995.pdf
So will Google Such-Marktführer bleiben
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/google-suche-ki-upgrade-100.html
Redaktion und Mitarbeit:
David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried
Kontakt:
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de.
Unterstützt uns:
Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!