Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Klassisches Big-Tech-Theater (mit Lorenz Meyer)

Oct 8, 2025
Lorenz Meyer, Autor und Medienbeobachter, beleuchtet die emotionalen Herausforderungen der Technologie- und Social-Media-Welt. Er diskutiert Trumps Ansprache an die Gen Z und die Auswirkungen politischer Werbung bei Meta. Ein weiteres spannendes Thema sind die Instagram Rings und ihre kontroversen Kriterien. Außerdem geht es um die urheberrechtlichen Probleme von KI und die Rolle der Polizei auf X. Die Diskussion über Jugendschutz und Social-Media-Verboten regt zum Nachdenken über unsere digitale Zukunft an.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mafia-Rhetorik In Trumps TikTok-Ansprache

  • Donald Trumps TikTok-Ansprache nutzt Mafia-Rhetorik und verspricht Gefälligkeiten für politische Unterstützung.
  • Gavin und Lorenz sehen darin strategische Wahlkampfabsichten und Machtdarstellung.
INSIGHT

TikTok Als Kritische Infrastruktur

  • Indonesien entzog TikToks Lizenz wegen verweigerter Datenauskunft während Protesten und setzte die Sperre wieder aus nach Teilerfüllung.
  • Lorenz betont damit die digitale Verwundbarkeit von Gesellschaften und Protestkontrolle.
INSIGHT

Meta Spielt Opferrolle Bei Werbeverbot

  • Meta deaktiviert politische Werbung in Europa mit Verweis auf Komplexität und Rechtsunsicherheit.
  • Gavin und Lorenz sehen das als Taktik, um EU-Regeln als profitgefährdend darzustellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app