Sein und Streit

Unverzichtbarer Sinn - Die Philosophie des Tastens

Aug 17, 2025
Der Tastsinn wird als essenzielle menschliche Fähigkeit präsentiert, die unser Lebensgefühl maßgeblich beeinflusst. Die Geschichte von Marie Hortin verdeutlicht seine symbolische Bedeutung. Der Tastsinn prägt unseren Kontakt zur Umgebung und spielt eine fundamentale Rolle in der Entwicklung der Sinne. Die Verbindung zwischen Tast- und Sehsinn wird untersucht und kulturelle Perspektiven auf Berührungen in zwischenmenschlichen Beziehungen beleuchtet. Ohne Berührung wüssten wir nicht, dass wir leben!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Marie Hortins Lernweg

  • Die Geschichte von Marie Hortin zeigt, dass Tasten sehr differenzierte Wahrnehmungsleistungen ermöglicht.
  • Blindenschrift beweist die enorme Lernfähigkeit des Tastsinns.
INSIGHT

Philosophische Gegensätze Zum Tasten

  • Aristoteles klassifizierte das Tasten als niedrigsten Sinn, was die Philosophie prägte.
  • Dennoch betont eine Gegenlinie den Tastsinn als grundsätzlichen direkten Kontakt zur Wirklichkeit.
INSIGHT

Tasten Konstituiert Das Ich

  • Beim Berühren spürt die Hand zugleich das Objekt und sich selbst, wodurch die Ich‑Welt‑Unterscheidung entsteht.
  • Nur der Tastsinn vermittelt das Gefühl des eigenen Körpers und macht Existenz bewusst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app