

Methylenblau? Nein, danke! Viagra/Cialis, neue Aspartam-Studie, HGH bei Kindern, Agmatin uvm.
Mar 31, 2025
Die Moderatoren diskutieren die Vor- und Nachteile von Methylenblau und beleuchten Alternativen. Agmatin steht im Fokus, inklusive seiner Wirkung auf den Stoffwechsel und Schmerzreduktion. Wachstumshormone bei Kindern werden kritisch betrachtet, während die Gesundheitsrisiken von Aspartam zur Sprache kommen. Auch die Verwendung von PDE5-Hemmern im Bodybuilding wird thematisiert. Darüber hinaus gibt es Tipps zur Hautpflege und Farbgebung für Wettkämpfe, um das perfekte Erscheinungsbild zu erzielen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Methylenblau: Einnahmeempfehlung
- Methylenblau wird aktuell als Anti-Aging-Mittel und Antioxidans verwendet.
- Martina rät von der Einnahme ab, da es bessere Alternativen wie Q10 und NAC gibt und Methylenblau noch zu wenig erforscht ist.
Agmatin: Vorteile und Zulassung
- Agmatin ist ein biogenes Amin von L-Arginin und hat viele positive Wirkungen im Körper.
- Es ist in Lebensmitteln enthalten, aber als Supplement in Deutschland nicht zugelassen, da es nicht als Novel Food gilt.
Agmatin: Dosierungsempfehlung
- Agmatin sollte mit einer niedrigen Dosierung begonnen und langsam gesteigert werden.
- Die maximale Dosierung liegt bei 6,4 mg pro Kilogramm Körpergewicht.