.
Hier die 8 praktischen Tipps mit Links:
1. Die Sozialverbände
VDK und
SOVD für Beratung und Rechtsbeistand.
2. Ambulant betreutes Wohnen, z.B. in
Rhein-Ruhr, aber auch vielen anderen Gebieten.
3. Gesetzliche Betreuung über das jeweilige Amtsgericht, z.B. in
Düsseldorf.
4. Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
EUTB5. Persönliches Budget und Assistenz für finanzielle und praktische Hilfe, z.B. über
den
Assistentendienst oder die
Assistentenprofis oder Stellen wie
KSL-NRW oder
LWL.
6. Beratung für
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.
7. Nachbarschaftshilfen wie
nebenan.de 8. Gesine bietet dir
kostenlose Beratung in Sozialfragen an. Du kannst sie über
peerberatungshg@web.de erreichen.
BONUS: Weitere praktische Hilfen bieten örtliche Caritas, Diakonie, Rotes Kreuz oder auch manche Kirchengemeinden und andere religiösen Einrichtungen an.
.