

Du fühlst, was ich will
38 snips Jun 16, 2025
Die Kraft der Empathie wird eingehend erörtert, insbesondere ihre Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen und der Regelung von Emotionen. Die Sprecher diskutieren kreative Prozesse, menschliche Interaktionen und insbesondere die Erfahrungen von Daryl Davis mit einem Klanführer, um zu zeigen, wie Empathie Brücken schlagen kann. Strategien zur interpersonellen Emotionsregulation und die Herausforderungen übermäßiger Empathie werden beleuchtet. Ein zukunftsorientierter Dialog mit rechtsextremen Jugendlichen zeigt, wie empathische Gespräche zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Daryl Davis und der KKK
- Daryl Davis trifft 1990er den Ku-Klux-Klan-Führer im Motelzimmer.
- Durch Empathie gelingt es ihm, Vorurteile abzubauen und Clanmitglieder zum Ausstieg zu bewegen.
Dreifache Dimensionen der Empathie
- Empathie umfasst affektives, kognitives und motivierendes Mitempfinden.
- Sie besteht aus Fühlen, Denken und dem Impuls zu helfen.
Autofahrt als Empathie-Beispiel
- Leon hatte eine Autofahrt mit einem Freund, der sich danach besser fühlte.
- Sein empathisches Zuhören gab dem Freund Kraft und Klarheit.