Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Taxi gegen Uber – Wer fährt uns in (die) Zukunft?

Oct 28, 2025
Deutsche Taxifahrer protestieren gegen Uber, während einige Städte eine Kooperation eingehen. Die Hosts diskutieren, ob Uber die Zukunft des Fahrens ist und ob Taxis überhaupt noch nötig sind. Mindestpreise und Existenzängste der Taxifahrer werden thematisiert. Zudem wird die Rolle der Robotaxis beleuchtet und der derzeitige Stand der Technik. Das Gespräch zeigt, dass trotz der Konkurrenz durch Apps, Taxis unverzichtbare Dienste anbieten, insbesondere für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Globale App Gibt Zugang Zur Kundschaft

  • Uber schafft durch eine globale App direkten Zugang zu Kundinnen und Kunden, den viele lokale Taxibetriebe vermissen.
  • Das ermöglicht transparente Preise, dynamisches Pricing und verdrängt traditionelle lokale Plattformen.
ANECDOTE

Sommerproteste Der Taxifahrer

  • Im Sommer gab es bundesweite Proteste von Taxifahrern mit Autokorsos und Demonstrationen gegen Uber.
  • Auf Plakaten forderten sie Mindestpreise und warnten vor Sozialdumping.
INSIGHT

Marktpotenzial Für Fahrdienste

  • Experten prognostizieren ein starkes Wachstum der Nachfrage nach privaten Fahrdiensten in Deutschland.
  • Der Marktumsatz könnte sich verzehnfachen, wenn mehr Menschen ihr Auto stehen lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app