Doppelter Espresso  cover image

Doppelter Espresso

#70 Betrugsmaschen 2025: So wirst du abgezockt!

Apr 17, 2025
28:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Moderne Betrugsmaschen nutzen KI-Technologien wie Deepfakes und gefälschte Stimmen, um das Vertrauen der Opfer zu manipulieren.
  • Ponzi-Systeme basieren auf unrealistischen Renditen für frühe Investoren, während neue Geldgeber die Zahlungsströme aufrechterhalten, bis das System zusammenbricht.

Deep dives

Betrugsmaschen im Internet

Phishing ist eine weit verbreitete Methode, bei der Betrüger versuchen, persönliche Daten wie Passwörter durch gefälschte Nachrichten oder Anrufe zu stehlen. SMS und E-Mails von Banken, die fälschlicherweise Informationen anfordern, sowie manipulierte QR-Codes sind Beispiele für diese Taktiken. Oftmals sind die gefälschten Nachrichten so überzeugend, dass selbst gut informierte Personen darauf hereinfallen können. Dazu gehören auch komplexe Betrugsversuche mittels künstlicher Intelligenz, bei denen Stimmen oder Bilder gefälscht werden, um das Vertrauen der Opfer zu erlangen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner