Grüne Städte und Regionen

15 – Was kostet der Klimawandel?

Jun 6, 2025
Oliver Lühr ist ein Experte der Prognos AG, der sich mit den ökonomischen Folgen des Klimawandels beschäftigt. Im Gespräch betont er die enormen Kosten, die Hitzetage in der Metropole Ruhr verursachen könnten – bis zu 591 Millionen Euro jährlich. Lühr diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Klimaanpassungswirtschaft. Zudem wird die Bedeutung einer effektiven Wissenschaftskommunikation hervorgehoben, um politische Entscheidungen zu beeinflussen. Wie können Städte diese Entwicklungen meistern? Eine spannende Analyse!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimafolgekosten Sind Bereits Signifikant

  • Klimafolgekosten sind heute schon messbar und betrugen von 2000–2021 rund 145 Milliarden Euro in Deutschland.
  • Hochgerechnet ergibt das durchschnittlich etwa 6,6 Milliarden Euro jährlich, inklusive indirekter Effekte.
ANECDOTE

Ahrtal: Datenrückrechnung Ließ Schäden Sichtbar Werden

  • Für das Ahrtal nutzten wir gemeldete Schadensdaten und rechneten rückwärts, was rund 30–35 Milliarden Euro ergab.
  • Dürreschäden dagegen erfordern einen Bottom-up-Ansatz, weil offizielle Meldungen oft fehlen.
INSIGHT

Hitzetage Haben Breite Ökonomische Folgen

  • Hitzetage verursachen vielfältige Kosten: Gesundheitsausgaben, Produktivitätsverluste und unterbrochene Wertschöpfungsketten.
  • Diese Effekte lassen sich addieren und ökonomisch quantifizieren, erfordern aber sorgfältige Attribution zum Klimaextrem.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app