BVL Podcast

#260: Autonome Fahrzeuge für die Hafen-, Betriebshof- und Militärlogistik (Hendrik Kramer, CEO, Fernride)

Sep 4, 2025
Hendrik Kramer, Mitgründer und CEO von Fernride, bringt frischen Wind in die Logistik mit seiner Vision von „Human-Assisted Autonomy“. Er erklärt, wie ferngesteuerte Terminal-Traktoren im Hamburger Hafen eingesetzt werden und unterstützt die Automatisierung gefährlicher Jobs. Die Podiumsgespräche beleuchten Strategien zur Überwindung des Fachkräftemangels sowie die geopolitische Relevanz europäischer Automatisierungstechnik. Zudem diskutiert er die Dual-Use-Potenziale in der militärischen Logistik und den wachsenden Markt für Kooperationen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fokus Auf B2B-Autonomie

  • Fernride fokussiert auf B2B-Autonomie in Logistik, Bau und Verteidigung statt Robo-Taxis.
  • Ziel ist, gefährliche und repetitive Jobs zu automatisieren und als europäischer Champion zu skalieren.
INSIGHT

Mensch Plus KI Skalieren Produktivität

  • Human-Assisted Autonomy nutzt KI und Menschen dort, wo nötig, für robuste Systeme.
  • In Tallinn steuert ein Operator heute vier Trucks und erhöht damit Produktivität und Sicherheit.
ADVICE

Fokussierte Produktstrategie

  • Konzentriert euch auf einen klaren ersten Use-Case statt auf viele Prototypen gleichzeitig.
  • Entwickelt ein Produkt, das in Realbetrieb funktioniert und nicht nur eine Demo bleibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app