Rethinking Resilience cover image

Rethinking Resilience

Rethinking: Verantwortung

Jun 24, 2024
In dieser Folge des Podcasts geht es um die Verantwortung bei der Förderung von Resilienz. Es wird diskutiert, wer für Resilienz verantwortlich ist - Individuen, Arbeitgeber oder Regierungen. Des Weiteren werden die Auswirkungen von Einsamkeit auf Gesundheit beleuchtet und die Bedeutung von Dankbarkeit für Resilienz betont. Außerdem wird die Notwendigkeit betont, Verantwortung zu übernehmen, Lösungen zu suchen und Ärger konstruktiv einzusetzen.
01:09:27

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die individuelle Verantwortung zur Resilienzstärkung betonen
  • Regierungen können zum Glück und zur Resilienz beitragen

Deep dives

Verantwortung in der Resilienz

Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer für die Resilienz verantwortlich ist. Ist es der Einzelne, der Arbeitgeber, die Regierung oder andere? Dies wird anhand von Beispielen aus der Politik und aktuellen psychologischen Untersuchungen beleuchtet. Eine Diskussion darüber, ob die Regierung für die Resilienz der Bevölkerung verantwortlich ist, findet statt. Es wird auf das Beispiel von Bhutan und dessen Glücksministerium eingegangen, um eine alternative Perspektive auf Resilienz zu zeigen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner