

Früher Schlosser-Azubi, heute Fondsmanager: Andreas Beck - Teil 1
Mar 21, 2023
Andreas Beck ist ein bemerkenswerter Fondsmanager in Deutschland, der von einem Schlosser-Azubi zum Kopf des Global Portfolio One aufstieg und über 400 Millionen Euro verwaltet. Im Gespräch teilt er seine unkonventionelle Karriere, die Bedeutung mathematischer Modelle für Investitionen und gibt praktische Finanz-Tipps. Er erzählt, wie Private Equity über Apps für Kleinanleger zugänglich gemacht wird und beleuchtet Strategien für unsichere Märkte, während er die Herausforderungen des MSCI World und des DAX 40 diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Andreas Becks ungewöhnlicher Weg
- Andreas Beck brach die Schule in der achten Klasse ab und begann eine Ausbildung zum Schlosser.
- Später holte er über die Abendschule das Abitur nach und studierte Mathematik.
Modellierte Kausalität verstehen
- Kausalität entsteht nur durch Modelle, die Wirklichkeit in Wenn-Dann-Beziehungen abbilden.
- Dies ist entscheidend, um Zusammenhänge an den Finanzmärkten und anderswo zu verstehen.
Breit streuen für Sicherheit
- Streue Geld breit über Aktien und Anleihen in der Weltwirtschaft, um Marktrisiken zu reduzieren.
- Langfristig ist das Risiko gering, solange eine freie Wirtschaftsordnung erhalten bleibt.