Podcasts von Tichys Einblick

"Migranten wählen AfD wegen Überfremdung": AfD-Politikerin Enxhi Seli-Zacharias im Interview

9 snips
Sep 19, 2025
Enxhi Seli-Zacharias, AfD-Landtagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, diskutiert über den überraschenden Wahlerfolg der AfD. Sie erklärt, dass Migration und Identitätsängste sowie die hohe Arbeitslosigkeit von 15% in der Stadt zu diesem Ergebnis führen. Ein umstrittener Vorschlag beinhaltet das Verbot arabischer Schriftzeichen in Einkaufsstraßen. Zudem beleuchtet sie die Problematik der Clan-Kriminalität und den hohen Einfluss der AfD bei Integrationsratswahlen, wo vor allem Wähler mit Migrationshintergrund an die Urnen gehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vielfalt Als Wählermotor Für Die AfD

  • Enxhi Seli-Zacharias sieht Gelsenkirchen als vielfältige Stadt mit über 160 Nationalitäten und nennt das ein zentrales Wahlmotiv für die AfD.
  • Sie interpretiert Integrationsrats- und Kommunalwahlergebnisse als Beleg, dass Migranten die AfD wählen können.
ADVICE

Gestaltungssatzungen Für Einheitliche Beschriftung

  • Enxhi Seli-Zacharias empfiehlt kommunale Gestaltungssatzungen zu nutzen, um fremdsprachige Schaufensterbeschriftungen in der Innenstadt zu regulieren.
  • Sie schlägt vor, dass Geschäfte in der deutschen Innenstadt deutsch beschriften sollen, um das Heimatgefühl zu stärken.
INSIGHT

EU-Freizügigkeit Als Hebel Für Kommunale Kosten

  • Seli-Zacharias macht die EU-Freizügigkeit und mangelnde Prüfung durch Behörden für Transferleistungsbelastung verantwortlich.
  • Sie nennt Krankenversicherung und Eigenmittel als Kontrollpunkte, die Kommunen stärker prüfen sollten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app