Wohlstand für Alle

Ep. 325: Stablecoins – wie Trump Europa Angst macht!

30 snips
Oct 29, 2025
Die Diskussion dreht sich um den GENIUS-Act, der US-Stablecoins reguliert und internationale Auswirkungen hat. Ole und Wolfgang beleuchten die Dominanz des Dollars im Stablecoin-Markt und warnen vor den Risiken privat ausgegebener Coins. Zudem wird die mögliche Privatisierung des Geldes thematisiert. Die Reaktionen Chinas auf US-Stablecoins und die Herausforderungen für Europa werden ebenfalls analysiert. Unterm Strich steht die Frage, ob Stablecoins eine multipolare Finanzordnung fördern oder die Dollarhegemonie weiter stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Stablecoins Wirklich Sind

  • Stablecoins sind digitale Dubletten von Fiat-Währungen und oft an den US-Dollar gekoppelt.
  • Sie ermöglichen schnelle, bankunabhängige Zahlungen und dienen als Wertaufbewahrung, besonders in Ländern mit hoher Inflation.
INSIGHT

Kernregeln Des GENIUS Act

  • Der GENIUS Act erlaubt nur Banken und zugelassene Institute als Emittenten und verlangt 1:1-Deckung.
  • Reserven werden vorrangig in kurzfristigen US-Treasury-Bills gehalten, was Nachfrage danach erhöht.
INSIGHT

Dollarmacht Durch Staatsanleihen

  • Durch T-Bill-Deckung steigen die privaten Käufe von US-Staatsanleihen und die US-Finanzministeriumsrolle wächst.
  • Stablecoins werden gesetzlich als Zahlungsmittel, nicht als Wertpapiere, behandelt und stärken so die Dollar-Hegemonie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app