Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job

Prokrastination: Nie wieder aufschieben

Jun 3, 2025
Warum schieben wir Aufgaben auf? Der Podcast beleuchtet die psychologischen Ursachen wie Perfektionismus und Selbstzweifel. Du erhältst praxisnahe Strategien, um Ablenkungen zu reduzieren und dein Zeitmanagement zu verbessern. Kleine Belohnungen und kreative Methoden können helfen, ungeliebte To-Do's anzugehen. Ein hilfreicher Selbsttest der FU Berlin und ein praktischer KI-Prompt für deine Steuererklärung runden die Folge ab. So bist du bestens gerüstet, um die Prokrastination hinter dir zu lassen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Aufgaben sind wie Kakteen

  • Eva Elisa Schneider vergleicht unangenehme Aufgaben mit einem Kaktus, an dem man immer wieder streift.
  • Das Vermeiden dieser Aufgaben ist oft Emotionen und Perfektionismus geschuldet.
ANECDOTE

205 angefangene Projekte

  • Eva Elisa Schneider hat 205 angefangene Ideenschnipsel bei sich auf der Festplatte gefunden.
  • Viele Projekte bleiben wegen Perfektionismus und hohen Ansprüchen unvollendet.
INSIGHT

Prokrastination als Selbstschutz

  • Prokrastination schützt vor unangenehmen Gefühlen wie Angst, Selbstzweifeln oder Konflikten.
  • Sie ist kein Zeichen von Faulheit, sondern eine unbewusste Emotionsregulationsstrategie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app