F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind?

#155: Wie Kondensstreifen entstehen

Apr 9, 2021
Wussten Sie, dass die langen, weißen Streifen am Himmel mehr sind als nur Wolken? Diese Kondensstreifen entstehen, wenn Flugzeuge durch kalte Luft fliegen und Wasserdampf sowie Rußpartikel freisetzen. Die spannende Verbindung zwischen Wetter und Luftfahrt wird hier erklärt. Außerdem wird die doppelte Rolle dieser Streifen im Klima untersucht – sie können sowohl als Wärmespeicher wirken als auch eine kühlende Wirkung auf die Erde haben. Ein faszinierender Blick auf die Wissenschaft hinter den Wolken!
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes