

Vor dem Autogipfel: Was Konzerne wollen / Frankreich: Scheidender Premier optimistisch
47 snips Oct 9, 2025
Die Krise der deutschen Autobauer steht im Fokus, mit deutlichen Absatzrückgängen bei BMW und VW sowie geplanten Stellenabbauten. Es wird diskutiert, wie selbstverschuldete Fehler der Hersteller, wie Modellpolitik und Dividendenauszahlungen, zu dieser Misere geführt haben. Darüber hinaus fordert die Branche eine Lockerung des Verbrenner-Verbots, während Experten die möglichen Folgen für die Elektromobilität analysieren. Auch die politische Lage in Frankreich und die Rücktrittsankündigung von Sébastien Lecornu erhalten Aufmerksamkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Deutsche Hersteller Verlieren Anteil Am Wachsenden Markt
- Die deutschen Autobauer verlieren Marktanteile, obwohl der Weltmarkt wächst.
- Ihre Probleme scheinen eher an eigener Modellpolitik und Dividendenpolitik als an globalen Nachfrageschwächen zu liegen.
Politik Soll Industrielle Versäumnisse Bedacht Bewerten
- Die Politik sollte Versäumnisse der Autobosse bei Modellentscheidungen und Dividendenpolitik berücksichtigen.
- Vermeiden Sie zu große Zugeständnisse ohne Prüfung, ob Gelder besser reinvestiert worden wären.
Streit Um 2035-Verbrennerverbot
- Zulieferer und Hersteller fordern Ausnahmen vom EU-Verbrennungsverbot 2035.
- Experten warnen, dass eine Lockerung Unsicherheit erhöht und teure Doppelentwicklungen fördert.