

Folge 240: Wann Kooperation zu weit geht
Als Kinder wird insbesondere den Mädchen eingetrichtert, mit Anderen zu kooperieren. Eventuell entwickelt sich sogar der Glaubenssatz "Ich muss nett und freundlich sein!" Arbeiten wir mit solchen Glaubenssätzen später in der Internen Revision, kann dieser sich als Hindernis für unseren beruflichen Erfolg erweisen. Denn in der Internen Revision kann man nicht immer nett und freundlich sein.
Ich hörte in Bayern einmal den Spruch: "Everybody's darling is everybody's Depp!". Dieser drückt wunderschön aus, dass wir in der Internen Revision auch Konflikte eingehen müssen, um nicht zum Deppen zu werden. Es muss immer unser Ziel bleiben, zum Wohl des gesamten Unternehmens beizutragen und ihm nicht etwa zu schaden. Dazu muss unsere Kooperationsbereitschaft Grenzen haben.
Die Kooperation mit dem Fachbereich endet dort, wo dessen Verantwortung beginnt.
Lassen Sie Ihre:n Gesprächspartner:in nicht aus dieser Verantwortung.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
PS: Weitere Folgen zum Thema Kooperation / Verantwortung / Konflikt finden Sie hier:
- # 012 Weshalb Konflikte in Organisationen notwendig sind
- # 016 Wie Sie Konflikte lösen können
- # 070 Wenn der Fachbereich Sie instrumentalisieren will
- # 074 Wie Sie mit gutem Gewissen schlechte Nachrichten überbringen
- # 076 Die fünf Aspekte der Verantwortung
- # 102 Warren Buffett, der Pitbull und der Cockerspaniel
- # 138 Das ist doch Ihre Aufgabe
- # 140 Rolle, Zuständigkeit und Verantwortung
- # 141 Wie Sie Unangenehmes ansprechen, ohne die gute Arbeitsbeziehung zu beeinträchtigen