Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Neuer Ort - Wie fühlen wir uns schnell zu Hause?

9 snips
Oct 20, 2025
Raphael Tron, ein angehender psychologischer Psychotherapeut, spricht über die Bedeutung sozialer Bindungen für das Gefühl des Ankommens. Julia Diringer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Stadt- und Regionalplanung, erklärt das Konzept der 'dritten Orte' und deren Rolle beim Ankommen in der Stadt. Sie diskutieren, wie Mitbewohner und persönliche Einrichtung das Zuhausegefühl beeinflussen. Zudem gibt Raphael Tipps, wie Introvertierte schnellere Verbindungen knüpfen können und dass der Trauerprozess beim Umzug wichtig ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Viele Umzüge, klare Prioritäten

  • Nisha ist in vielen Städten aufgewachsen und hat mehrfach umgezogen, zuletzt nach Düsseldorf.
  • Sie betont, dass Wohnungsgestaltung und Freundeskreis entscheidend waren fürs Ankommen.
INSIGHT

Dritte Orte Stiften Zugehörigkeit

  • Dritte Orte wirken wie erweitertes Wohnzimmer und fördern Zugehörigkeit in der Stadt.
  • Sie bieten niedrigschwellige Begegnungen ohne Konsumdruck und schaffen Aufenthaltsqualität.
INSIGHT

Dritte Orte Haben Sich Verändert

  • Dritte Orte sind heute vielfältiger: Bibliotheken, Nachbarschaftszentren, Museen und mehr.
  • Entscheidend ist ihre Niedrigschwelligkeit und Atmosphäre, die unterschiedliche Menschen zusammenbringt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app