
based. #99 - Warum sind Queere gegen Feministen wie dich, Sigi Lieb?
Wenn eine Feministin gecancelt wird
Der Feminismus ist im Wandel. Die Deutungshoheit, besonders an Unis, liegt mittlerweile beim Queerfeminismus. Dieser versteht Geschlecht nicht als biologische, sondern nur als frei wählbare Kategorie.
Dem widerspricht die Autorin Sigi Lieb und musste dafür Konsequenzen erleiden. Sie fordert einen Interessenausgleich für alle Minderheiten, wurde dafür jedoch mehrfach von Veranstaltungen ausgeladen und als „transfeindlich“ diffamiert.
Für ihren Einsatz für „geschlechtergerechte Sprache“ traf Lieb auch Hass von rechts. Die Autorin fordert, dass die Menschen wieder normal miteinander diskutieren und die Polarisierung aus dem Thema Gender herausgenommen wird.
*Es gab eine neue Entwicklung und Sigi Lieb hat für das zweite Canceln eine Erklärung vom Veranstalter bekommen. Lest die Vorwürfe und ihre Antwort hier: https://www.gespraechswert.de/debattenkultur-darum-wurde-ich-gecancelt/
Der besprochene LinkedIn-Post: https://www.linkedin.com/posts/sigi-lieb_gecancelt-reaktionen-auf-x-activity-7363100056977035264-o65K?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADyJjw8B9i1D-4Cdt75ESP2KnuhdBYW0v3s
Sigi Liebs Buch: Alle(s) Gender: Wie kommt das Geschlecht in den Kopf? https://amzn.eu/d/7IHIakD
Unterstütze uns auf Paypal oder werde Patreon und erhalte Exklusiv-Content!
basedpodcast.de
Werbung: Lest hier "mitmenschenreden" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".
