
Sein und Streit Philosophie - Mutig sein - ohne Heldentum
11 snips
Nov 2, 2025 Antonia Birnbaum, Philosophin und Dozentin in Paris und Wien, erforscht in ihrem Essaybuch das Konzept von Mut jenseits des Heldentums. Sie argumentiert, dass Mut heute neu gedacht werden muss, weg von traditionellen Heldenbildern. Ein spannendes Thema ist die Diskussion über die Rolle von Heldentum in der Demokratie und wie sich Mut von heroischem Verhalten abgrenzen lässt. Birnbaum zeigt, dass echter Mut oft in alltäglichen Haltungen und in der Überwindung von Angst zu finden ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Mut Als Emanzipatorische Kraft
- Antonia Birnbaum trennt Mut vom heroischen Sterben und sieht ihn als Emanzipationskraft.
- Mut soll nicht die Reklamation der Endlichkeit sein, sondern die Diskontinuität gegenüber Heldentum öffnen.
Antikes Heldentum Und Aristoteles
- Historisch verband die Antike Mut mit Krieg und Unsterblichkeit, später rationalisierte Aristoteles ihn als Selbstbeherrschung.
- Daraus folgt: klassisches Heldentum bleibt oft soldatisch und nicht automatisch tugendhaft.
Die Aporie Der Wehrdebatte
- Aktuelle Wehrdiskurse reproduzieren widersprüchlich heroische Forderungen, die Demokratien eigentlich ablehnen.
- Birnbaum hebt die Aporie hervor: man will keine Helden, braucht sie aber angeblich trotzdem.











