Serienreif

Ist Unterhaltung mit True Crime ok?

Nov 21, 2024
Stefan Weiss, Kultur-Ressortleiter beim STANDARD, und Christian Schachinger, Musikredakteur und Streaming-Experte, beleuchten die Faszination für True Crime und dessen mediale Darstellung. Sie diskutieren, warum blutige Darstellungen so beliebt sind und welche psychologischen Hintergründe den Konsum antreiben. Zudem reflektieren sie über die Problematik der Verherrlichung von Verbrechern und die Beziehung zwischen Angstlust und Unterhaltung. Beide Gäste haben unterschiedliche Meinungen zur moralischen Vertretbarkeit des Genres, was zu spannenden Diskussionen führt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

True Crime Popularität durch Serial

  • True Crime gewann großen Schub durch den Podcast "Serial" ab 2014.\n- Rund 35% der US-Amerikaner hören wöchentlich True Crime, was die Popularität erklärt.
ANECDOTE

Erlebnisse mit True Crime Serien

  • Stefan Weiss sieht True Crime oft als überflüssig, mochte "Die Schlange" wegen Hochstapelelementen.\n- Christian Schachinger fand "Menendez-Brüder" langweilig und kitschig, aber interessant wegen der Justizdebatte.
INSIGHT

Zielgruppe von True Crime

  • True Crime wird hauptsächlich von jungen Frauen konsumiert.\n- Die Faszination hat auch mit dem Bewusstsein möglicher Bedrohungen im realen Leben zu tun.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app