Philosophie to go

Was ist Liebe?

May 17, 2020
Die Diskussion beginnt mit Platons Perspektiven zur Liebe und der Idee der menschlichen Vollständigkeit. Es wird die Komplexität der romantischen und platonischen Liebe untersucht sowie die Herausforderungen in Beziehungen behandelt. Das Konzept einer 'Liebespille' wirft ethische Fragen auf und die duale Natur von Haben und Sein beleuchtet die Bedürfnisse in Beziehungen. Auch die Rolle der Kommunikation und frühkindlicher Bindungen wird hervorgehoben, während die Fähigkeit zu lieben als aktive Praxis verstanden wird, die kontinuierliche Arbeit erfordert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Aristophanes' Kugelmenschen-Mythos

  • Aristophanes beschreibt Liebe als Sehnsucht nach der verlorenen Kugelmenschen-Hälfte.
  • Ursprünglich waren Menschen kugelrunde Wesen mit zwei Köpfen und Geschlechtern.
INSIGHT

Liebe geht über Gefühle hinaus

  • Liebe ist kein Dauerzustand, Gefühle wie Verliebtsein sind zeitlich begrenzt.
  • Liebe nach Platon strebt allerdings nach etwas Transzendentem, das über körperliche Begierde hinausgeht.
INSIGHT

Liebe braucht Freiheit

  • Liebe sollte eine freie Entscheidung bleiben, die nicht erzwungen ist.
  • Der Einsatz einer "Liebespille" nimmt Freiheit und damit den Kern der Liebe weg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app