

Andreas Beck: Darauf schauen Profis, wenn die Börse verrückt spielt
Feb 8, 2021
Andreas Beck ist Portfolioexperte und Mathematiker, der interessante Einblicke in die aktuellen Finanzmärkte gibt. Er erklärt, warum viele Zocker während des Lockdowns pleite gehen könnten und analysiert die Diskrepanz zwischen Börse und realer Wirtschaft. Beck thematisiert das irrationalen Investieren und die Risiken der Gamification für Anleger. Zudem gibt er kritische Bewertungen für Technologieunternehmen ab und beleuchtet zukünftige Trends im Streaming-Markt. Ein spannender Austausch über die Herausforderungen der Finanzwelt!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Börse entkoppelt sich von Alltag
- Die Börse hat sich bereits vom Alltag getrennt, Corona-Krise ist für die Kapitalmärkte vorbei.
- Wirtschaftliche Notsituationen beeinflussen nicht mehr unmittelbar die Börsenentwicklung.
Sparen statt Konsum im Lockdown
- Private Haushalte in Deutschland haben 2020 trotz Krise mehr gespart und weniger konsumiert.
- Sektoren wie Kultur und Einzelhandel leiden zwar stark, aber börsennotierte Firmen profitieren oft davon.
Kurzarbeit schützt Gewinne ungleich
- Kurzarbeit hat Unternehmen geholfen, unnötige Kosten zu senken und Gewinne zu steigern.
- Staatliche Hilfen erreichen aber nicht alle Betroffenen, was zu Ungerechtigkeiten führt.