
Die Leichtigkeit der Kunst Heinz Mack – Son of the Sun | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst
Heinz Mack zählt zu den großen Künstlerpersönlichkeiten der Nachkriegsmoderne. Als Mitbegründer der ZERO-Bewegung stellte er das Licht in den Mittelpunkt seiner Kunst – und öffnete damit neue Wege für Skulptur, Malerei und Installation.
In seinem Atelier in Mönchengladbach blickt er zurück auf ein Leben, das von Umbrüchen, Experimenten und internationalem Austausch geprägt ist. Er erzählt von den Anfängen mit Otto Piene, von ZERO als Haltung gegen Stillstand und von Begegnungen, die sein Werk geformt haben.
Das Gespräch führt durch Jahrzehnte der Kunstgeschichte – mit Mack als kenntnisreichem Erzähler, der zugleich immer die Zukunft im Blick behält. Es geht um Verantwortung, Intuition und die Frage, was Kunst leisten kann, wenn sie über das Dekorative hinausgeht.
Welche Rolle spielt Licht in eurem eigenen Leben? Und welche Momente in der Kunst haben euch den Blick auf Welt und Zeit verändert?
Themen der Folge:
– Ateliergespräch in Mönchengladbach
– Kindheit, Neubeginn und künstlerische Suche
– ZERO-Bewegung: Haltung und Aufbruch
– Licht als künstlerisches Prinzip
– Internationale Resonanz und Begegnungen
– Verantwortung und Freiheit in der Kunst
– Heinz Mack als Zeitzeuge der Moderne
Links & Credits:
ZERO Foundation · Heinz Mack Studio
Hören:
Website · Spotify · Apple Podcasts · YouTube
