KI verstehen

KI und Astronomie - Wie Künstliche Intelligenz den Blick ins All verändert

Aug 14, 2025
In dieser Folge erkunden die Hosts, wie Künstliche Intelligenz die Astronomie revolutioniert. Sie diskutieren beeindruckende Beispiele, wie KI beim Entdecken von Supernovas und fernen Galaxien hilft. Zudem wird erklärt, wie Algorithmen den großen Datenmengen von Teleskopen begegnen und wichtige Muster im Universum enthüllen. Ein junger Schüler identifiziert Millionen unbekannter Objekte mit KI-Unterstützung. Die transformative Rolle von KI wird hervorgehoben, während die Verbindung zwischen Mensch und Maschine im Kosmos beleuchtet wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Junger Forscher Findet 1,5 Mio Objekte

  • Matteo Pers, ein 18‑jähriger Schüler, bekam 250.000 Dollar für die Entdeckung von 1,5 Millionen Himmelsobjekten mit KI.
  • Sein Erfolg zeigt, dass öffentliche Datensätze plus Mentorenzugang Hobbyforschern große Entdeckungen ermöglichen.
INSIGHT

Von Bleistift Zu Milliarden Daten

  • John Mather beschreibt den Wandel von handgezeichneten Entwürfen zu kompletter Digitalisierung in der Astronomiearbeit.
  • Astronominnen und Astronomen arbeiten heute praktisch ausschließlich am Computer und nutzen große Datenbanken.
INSIGHT

Das Bild Des Schwarzen Lochs War KI‑abhängig

  • Das Event Horizon Telescope kombinierte acht Radioteleskope und erzeugte Petabytes an Rohdaten für das erste Schwarzes‑Loch‑Bild.
  • KI-Algorithmen ergänzten fehlende Bilddaten und lieferten das sichtbare Bild des Schattenrands.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app