Vanessa Laszlo, eine erfahrene Leadership- und Performance-Consultant, beleuchtet die tiefgründigen Ursachen hinter Micromanagement. Sie erklärt, wie emotionale Wunden den Drang zur Kontrolle verstärken und warum Überleistung nicht gleichbedeutend mit Peak Performance ist. Außerdem gibt sie praktische Tipps zur Delegation, indem sie das Konzept der Skill-Will-Hill-Matrix vorstellt. Lisa betont, dass die Anerkennung eigener Grenzen der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung und strategischem Denken ist.
18:27
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Rollenwechsel Erklärt Micromanagement
Micromanagement ist oft eine normale Nebenwirkung von Rollenwechseln und alten Verhaltensmustern.
Führung erfordert das Umlernen von "alles selbst machen" zu strategischem Loslassen.
insights INSIGHT
Leistung Als Schutzmechanismus
Hartnäckiges Nicht-Delegieren weist oft auf tiefere Motive wie Angst vor Einsamkeit hin.
Leistung kann als Strategie dienen, Schmerz und Verlassenheitsängste zu kompensieren.
insights INSIGHT
Kleine Wunden, Große Wirkung
Emotionale Wunden sind oft klein, prägen aber dauerhaft Verhalten wie Überverantwortung.
Solche Wunden führen zur Schmerzvermeidung durch Überleistung statt zur Heilung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Das Muster hinter Micromanagement – und der erste Ausstieg
Micromanagement wurzelt selten im Unvermögen des Teams, sondern in alten Mustern, verletzten Anteilen und der Angst, Kontrolle zu verlieren. Vanessa Laszlo zeigt, warum viele Führungskräfte sich zwischen Überverantwortung und Schmerzvermeidung verlieren und wie Überleistung als Schutzmechanismus wirkt. Einstieg in Delegation verlangt mehr als neue Tools – erst die Auseinandersetzung mit eigenen Grenzen und Wunden macht nachhaltigen Wandel möglich. Für alle, die Leistung neu deuten möchten.
Du erfährst...
...wie Vanessa Laszlo emotionale Wunden als Karriere-Chance sieht.
...warum Micromanagement oft aus Angst vor Kontrollverlust entsteht.
...wie du durch Delegation Raum für strategisches Denken schaffst.
...warum Overachieving nicht gleich Peak Performance bedeutet.
...wie du mit der Skill-Will-Hill-Matrix Aufgaben effektiv delegierst.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Vanessa Laszlo, Leadership & Performance Consulting
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership & Change
🎧 Leadership
🎧 Klar führen – Führung auf den Punkt gebracht
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Führung - Leitung und Steuerung von Teams oder Organisationen zur Erreichung von Zielen.
🔹 Skalierung - Der Prozess, ein Unternehmen zu erweitern, um mehr Kunden oder ein größeres Marktsegment zu bedienen.
🔹 Delegation - Übertragung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf andere Personen oder Abteilungen.
🔹 Entwicklungspsychologie - Ein Bereich der Psychologie, der sich mit den Veränderungen des Verhaltens und Erlebens im Laufe des Lebens befasst.
🔹 Overachieving - Ein Verhalten, bei dem eine Person überdurchschnittlich hohe Leistungen erbringt, oft getrieben von inneren Zwängen oder Ängsten.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:05) Overachiever vs. Peak Performer
(00:09:45) Wie lerne ich zu delegieren?
(00:15:40) Welche Aufgaben sollte man delegieren?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.