Michael Büker, ein renommierter Astrophysiker, erklärt die faszinierende Mission der Raumsonde Psyche. Er beschreibt, wie die Raumsonde auf den metallischen Asteroiden Psyche zusteuert und dabei wichtige Informationen über die Entstehung unseres Sonnensystems sammeln könnte. Büker spricht über die mythologische Bedeutung des Asteroiden und dessen mögliche Relation zu einem alten Planetenkern. Zudem wird die Entdeckung eines potenziellen Mondes des Asteroiden und die Herausforderungen des Abbaus von Edelmetallen thematisiert.
Die Raumsonde Psyche, die 2029 ankommen wird, soll wichtige Daten über die Struktur und Herkunft des metallischen Asteroiden liefern.
Die Mission wird trotz des hohen geschätzten Wertes des Asteroiden auf wissenschaftliche Erkundung und nicht auf Bergbau fokussieren.
Deep dives
Der Raketenstart der Psyche-Raumsonde
Der Raketenstart der SpaceX Falcon Heavy mit der Raumsonde Psyche war ein bedeutendes Ereignis, da es den ersten Schritt zur Erforschung des einzigartigen Asteroiden Psyche markiert. Die Falcon Heavy, die leistungsstark genug ist, um schwere Lasten ins All zu bringen, gelangte mit der Psyche-Raumsonde auf eine Umlaufbahn, die sie in den Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter führen wird. Psyche selbst ist ein außergewöhnlicher Asteroid, der aus einem hohen Anteil an Metall bestehen soll, was ihn von anderen Asteroiden unterscheidet, die hauptsächlich aus Gesteins- und Kohlenstoffverbindungen bestehen. Auf ihrer Reise wird die Raumsonde wichtige Daten sammeln, um die Zusammensetzung und Geschichte dieses faszinierenden Himmelskörpers zu verstehen.
Die Besonderheiten des Asteroiden Psyche
Psyche ist ein kartoffelförmiger Asteroid mit einem Durchmesser von etwa 200 bis 250 Kilometern und könnte der größte metallische Asteroid im Sonnensystem sein. Bisher gibt es aus der Ferne Hinweise darauf, dass sein Lichtspektrum dem eines metallischen Asteroiden entspricht, wobei genaue Details über seine Zusammensetzung noch unbekannt sind. Eine Besonderheit ist, dass Psyche keinen Mond hat, was die Bestimmung seiner Dichte erschwert, da ein Mond wichtige Informationen über die Gravitation und Masse des Asteroiden liefern könnte. Wissenschaftler sind gespannt darauf, was die Psyche-Raumsonde bei ihrer Ankunft im Jahr 2029 zu Tage fördern wird, um letztendlich Antworten über die Struktur und Herkunft des Asteroiden zu erhalten.
Der legendäre Wert des Asteroiden
Eine Schätzung besagt, dass der Asteroid Psyche einen Wert von etwa 10 Trillionen Dollar besitzen könnte, basierend auf den aktuellen Marktpreisen für die Metalle, die er wahrscheinlich enthält. Diese Zahl stammt von der führenden Wissenschaftlerin der Psyche-Mission und hat in den Medien viel Aufmerksamkeit erregt, obwohl sie nur eine grobe Schätzung darstellt. Der Asteroid könnte entscheidende Hinweise auf die Entstehung des Sonnensystems und die Bildung planetarer Kerne liefern, was weitreichende wissenschaftliche Erkenntnisse verspricht. Trotz des Potential für asteroidenbasierten Bergbau wird der Fokus der Mission auf der wissenschaftlichen Erkundung und dem Verständnis der chemischen Zusammensetzung von Psyche liegen.
Die Raumsonde „Psyche“ ist unterwegs zu einem Asteroiden namens „Psyche“. Trotz ihres kuriosen Namens wird die Mission nichts über die menschliche Seele verraten – wohl aber über die Entstehung der Planeten in unserem Sonnensystem. Was, das verrät Astrophysiker Michael Büker im Gespräch mit Andreas Albes. +