

Wissenschaftsjournalismus – Reicht es, sich nur schlau zu machen?
Sep 4, 2024
Tim Schröder, freier Wissenschaftsjournalist und Dozent, spricht über die Herausforderungen des Wissenschaftsjournalismus. Er erklärt, wie man komplexe Themen verständlich macht und die Bedeutung eines soliden wissenschaftlichen Hintergrunds. Außerdem diskutiert er die Balance zwischen Spezialisierung und Generalismus in diesem Feld. Ein weiterer spannender Punkt ist die Rolle von Wissenschaftsjournalisten im Kampf gegen Fake News, da sie helfen, technische Themen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Vertrauen aufzubauen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wissenschaft Einfach, Aber Korrekt Erklären
- Wissenschaftsjournalismus erklärt komplexe Forschung auf etwa Abiturniveau, nicht als Spezialfachwissen.
- Er muss richtig bleiben und zugleich für jede:n verständlich sein.
Starke Nachfrage Nach Naturwissenschaftsberichten
- Naturwissenschaftliche Themen bleiben gefragt, weil wenige darüber schreiben können und viele sie spannend finden.
- Große Zeitungen, spezialisierte Magazine und Online‑Portale bieten dauerhafte Einsatzmöglichkeiten.
Studium Hilft, Aber Schreiben Bleibt Kern
- Mach ein wissenschaftliches Studium, wenn möglich, denn es hilft deutlich beim Zugang und Vertrauen der Forscher:innen.
- Verlasse dich aber nicht nur darauf; Journalisten müssen schreiben können und sich gründlich einlesen.