Thomas Vieregge, Experte für Außenpolitik der Tageszeitung "Die Presse", erklärt, warum Israel als "Impfweltmeister" bereits mit der dritten Impfung gegen COVID-19 beginnt. Er beleuchtet die beeindruckende Impfkampagne und die Herausforderungen durch die Delta-Variante. Vieregge diskutiert die politische Strategie zur Verhinderung einer vierten Welle und die hohe Impfbereitschaft unter den über 60-Jährigen. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Israel in der Pandemiebekämpfung thematisiert.
Israel hat eine dritte COVID-19-Impfung für über 60-Jährige eingeführt, um die Wirksamkeit des Impfschutzes zu erhöhen.
Die hohe Bereitschaft zur Booster-Impfung unter älteren Menschen zeigt ein starkes Vertrauen in die Impfmaßnahmen und könnte jüngere Menschen beeinflussen.
Deep dives
Israels Rolle als Impfweltmeister
Israel hat sich zu einem Vorreiter in der Impfkampagne gegen COVID-19 entwickelt, was ihm den Titel 'Impfweltmeister' einbrachte. Diese Bezeichnung beruht auf der schnellen Impfstoffbeschaffung und -verabreichung, die durch enge Kontakte zwischen dem damaligen Premierminister Netanyahu und Pfizer's CEO ermöglicht wurde. Israel erhielt Impfstoffe in großen Mengen, oft zu höheren Preisen als andere Länder, im Austausch für Daten zu Impfwirksamkeit und -schwächen. Diese effektive Logistik, unterstützt durch das Militär, führte dazu, dass bereits Millionen von Bürgern geimpft wurden und Israel die ersten Erfolge im Umgang mit der Pandemie verzeichnen konnte.
Einführung der dritten Impfung schwerpunktmäßig für ältere Menschen
Angesichts eines Anstiegs der Neuinfektionen hat Israel beschlossen, eine dritte Auffrischungsimpfung für Erwachsene ab 60 Jahren anzubieten, um die Wirksamkeit des Impfschutzes zu erhöhen. Diese Entscheidung wurde auf wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt, die einen Rückgang der Schutzwirkung nach den ersten Impfungen zeigte, insbesondere bei Risikogruppen. Gesundheitsbehörden beobachteten, dass mehr als 50 Prozent der Neuinfektionen bei bereits doppelt Geimpften auftraten, was ein alarmierendes Zeichen für das Land war. Der Premierminister hat das Ziel ausgegeben, diese Booster-Immunisierung schnell zu etablieren, um einen möglichen schweren Verlauf der Pandemie im Herbst zu verhindern.
Öffentliche Akzeptanz der Auffrischungsimpfung
Die Bereitschaft zur Booster-Impfung unter der Bevölkerung, insbesondere älteren Menschen, ist hoch, was sich in der Nachfrage und der Anzahl der Impfanmeldungen widerspiegelt. Zahlreiche Impfzentren berichteten von überlasteten Telefonleitungen aufgrund des großen Interesses an der dritten Impfung. Umfragen zeigen, dass etwa zwei Drittel der über 60-Jährigen die Auffrischungsimpfung unterstützen, was auf ein starkes Vertrauen in die Impfung hinweist. Diese positive Einstellung könnte auch jüngere Menschen motivieren, sich für eine weitere Dosis zu entscheiden, insbesondere wenn sie die Erfolge bei der Eindämmung von COVID-19 sehen.
Warum beginnt „Impfweltmeister“ Israel bereits jetzt mit der dritten Impfung gegen das Coronavirus? Und: Wie realistisch ist das Ziel der Regierung damit eine vierte Corona-Welle im Herbst vorzubeugen?
Darüber spricht Michael Mayrhofer mit Thomas Vieregge aus dem „Presse“-Auslandsressort.
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode