
 Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
 Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Boris Pistorius und das schwere Los mit der Pflicht
 69 snips 
 Oct 16, 2025  Die Diskussion über den Wehrdienst wird hitzig: Boris Pistorius lehnt das Losverfahren ab und kritisiert die internen Konflikte in der SPD. Unterdessen kämpft die junge Union gegen ein Rentenpaket, das sie als ungerecht empfindet. Sie sind besorgt über die finanziellen Folgen nach 2031. Ein Blick auf Donald Trumps Gipfel-Auftritt zeigt, wie er geopolitisch agiert. Die Dynamik zwischen Weltführern wird unter die Lupe genommen und bietet spannende Einblicke in internationale Beziehungen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Koalitionskompromiss Schafft Widerspruch
- Der Koalitionsvertrag enthält einen Kompromiss: Wehrdienst "zunächst" freiwillig, aber mit Vorbehalt für andere Maßnahmen bei Bedarf.
- Diese Formulierung schafft ein Spannungsfeld zwischen SPD-Freiwilligkeitsversprechen und Union-Forderungen nach Verlässlichkeit.
U-Boot-Termin Und Leitungsvorbehalt
- In einem "U-Boot"-Kabinettstermin wollten Regierungsteilnehmer symbolisch Einigkeit zeigen und stießen dann auf Widerstand durch einen Leitungsvorbehalt.
- Joe Wadephul zog den Vorbehalt zurück, aber der Konflikt zwischen Kabinett und Fraktion blieb sichtbar.
Vierstufenplan Als Kompromiss
- Eine Vierergruppe aus stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und verteidigungspolitischen Sprechern arbeitete eine Vierstufen-Lösung aus.
- Der Plan kombiniert Fragebogen, Los-Musterung, gesetzliche Einziehung per Los und Rückkehr zur Wehrpflicht im Ernstfall.



