punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Social Media erst ab 16 - folgt die EU dem Australien-Kurs?

11 snips
Jun 6, 2025
Die Diskussion beleuchtet die geplanten gesetzlichen Regelungen, die Social Media erst ab 16 Jahren erlauben sollen, um Kinder zu schützen. Cybermobbing und Cybergrooming werden als drängende Herausforderungen erkannt, während innovative Altersverifizierungssysteme für Pornoplattformen diskutiert werden. Die Rolle der EU und die Verantwortung der Eltern in der digitalen Welt stehen im Fokus, ebenso wie die Notwendigkeit von Medienbildung und Regulierung für die Sicherheit von jungen Nutzern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Australien setzt Vorbild mit Social-Media-Alter

  • Australien erlaubt Social Media erst ab 16 Jahren, um Kinder zu schützen.
  • Europa denkt ähnlich und fordert Alterskontrollen für soziale Netzwerke ein.
INSIGHT

Handyverbote und Altersregeln in EU-Staaten

  • Verschiedene EU-Länder haben Handyverbote an Schulen oder Altersbeschränkungen eingeführt.
  • Dies betrifft vor allem jüngere Nutzer und zeigt erste Schritte im Kinderschutz.
INSIGHT

Alterskontrolle bei Social Media kompliziert

  • Das Ziel einer Altersgrenze bei Social Media ist erstrebenswert.
  • Umsetzung ist aber schwierig und wird Zeit brauchen, vor allem technische Kontrollmaßnahmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app