Was jetzt?

Klimagipfel: Auf der Suche nach Geld, Ideen und Stimmung

7 snips
Nov 10, 2025
In dieser Folge sprechen Petra Pinzler, eine erfahrene Klimajournalistin von der ZEIT, und Nina Monecke, Politik- und Wirtschaftsredakteurin, über den wichtigen Klimagipfel in Brasilien und den Prozess gegen Taleb A. Pinzler beleuchtet die Herausforderungen des Klimaschutzes und die entscheidende Rolle Brasiliens. Monecke gibt einen Einblick in den umfassenden Prozess, der als einer der größten in der Nachkriegsgeschichte gilt, und diskutiert die Vielzahl der Nebenkläger und die Fragen zur Verhinderung des Verbrechens.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Globale Anerkennung, Aber Zu Langsames Handeln

  • Die Weltgemeinschaft erkennt das Problem des Klimawandels breit an, Leugner sind in der Minderheit.
  • Doch die Geschwindigkeit der Maßnahmen reicht nicht, um mit der Klimakrise Schritt zu halten.
INSIGHT

Erneuerbare Überholen Fossile Investitionen

  • Investitionen in Erneuerbare sind inzwischen weltweit höher als in fossile Energien.
  • Das reicht aber nicht, weil die Transformation schneller erfolgen muss als aktuell geplant.
ADVICE

Konferenzauftrag: Geld, Ideen, Stimmung

  • Konferenzen müssen drei Dinge liefern: Geld, konkrete Ideen und eine positive Stimmung.
  • Fokus auf Geldtransfers, konkrete Transformationsideen und Signalwirkung, damit Länder weitermachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app