

Das letzte Jahr der DDR – Der Weg zur Wiedervereinigung
Oct 3, 2020
Stefan Wolle, Leiter des DDR-Museums in Berlin und Zeitzeuge der Wiedervereinigung, teilt seine bewegenden Erinnerungen an den Mauerfall und die ersten Tage der Freiheit. Er beschreibt die emotionalen Herausforderungen und gesellschaftlichen Veränderungen für die ehemaligen DDR-Bürger nach 1989. Besonders spannend ist der Blick auf den Runden Tisch und die politischen Verhandlungen zur neuen Verfassung. Wolle schildert die turbulente Silvesternacht beim Wechsel zur D-Mark und reflektiert über die wirtschaftlichen Aspekte und Hoffnungen der verbindenden Zeit.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Emotionen nach dem Mauerfall
02:14 • 23min
Der historische Moment der Wiedervereinigung
24:45 • 5min
Der Runde Tisch: Politische Herausforderungen nach dem Mauerfall
30:15 • 8min
Silvesternacht der Währungswende
38:40 • 19min
Die wirtschaftlichen Aspekte der Wiedervereinigung und ihre Bedeutung
57:38 • 2min