

Die Ruach
Jun 9, 2025
Heute wird die Rolle der Ruach im Heiligen Geist erkundet, die als dynamische Kraft zur Lebensschöpfung angesehen wird. Es wird diskutiert, wie weibliche Gottesbilder oft in der Tradition unterrepräsentiert sind. Zudem wird die Rückkehr zur Ruach in der feministischen Theologie beleuchtet und deren wachsende Bedeutung hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ruach: Weibliche Geistkraft
- Die Ruach ist ein weibliches geistiges Prinzip in der Bibel und bedeutet Atem oder bewegte Luft.
- Feministische Theologinnen entdeckten die Ruachkraft als alternative, weibliche Vorstellung des Heiligen Geistes wieder.
Ruach in der Schöpfungserzählung
- Die Ruach schwebt schon in der Schöpfungserzählung der Bibel über den Wassern und bringt Leben hervor.
- Die Ruach zeigt eine uralte und gleichzeitig junge Vorstellung der Lebenskraft Gottes.
Frühe Konzepte der Gottheit
- Im frühen Christentum gab es durchaus Vorschläge, Gott als Vater und Mutter anzusprechen, mit der Ruach als Mutter.
- Das patriarchale Umfeld verdrängte diese Vorstellung allerdings, was zu einem männlichen Gottesbild führte.