

#192 Das schöne Sie
Mar 18, 2025
In dieser Folge wird die Schönheit des formellen 'Sie' im Gegensatz zum informellen 'du' erkundet. Es werden die Herausforderungen und Unsicherheiten diskutiert, die bei der Wahl der Anredeformen im Alltag auftreten. Die Sprecher beleuchten auch, wie sich Anredeformen im Berufsleben auf Hierarchien auswirken können. Es gibt interessante Einblicke in den Einfluss dieser sozialen Normen, besonders auf Nicht-Muttersprachler. Praktische Übungen runden das Thema ab und helfen beim sicheren Umgang mit den Feinheiten der deutschen Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Das Sie als Distanzsymbol
- Das "Sie" drückt im Deutschen die stärkste Form der Distanz und Respekt aus.
- Es dient auch dazu, professionelle Distanz und Hierarchien sichtbar zu machen.
Das Du-Angebot im Beruf
- Im Beruf bietet immer die ältere oder ranghöhere Person das Du an.
- Jüngere Mitarbeiter können Älteren oder Chefs nicht das Du anbieten, auch wenn sie jünger sind.
Mischmasch bei Hierarchiewechsel
- Kollegen auf derselben Ebene duzen sich meistens, zu Chefs sagt man hingegen Sie.
- Wenn man Chef wird, ändert man die Anrede nicht, es entsteht ein Mischmasch bei neuen Mitarbeitenden.