Make Economy Great Again

Wie Steuerpolitik Leistungsträger vertreibt – ein Blick auf UK und Deutschland

97 snips
Jun 26, 2025
Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen der deutschen Industriepolitik und die Abwanderung wohlhabender Bürger aus Deutschland und Großbritannien. Die Folgen unvorteilhafter Steuermaßnahmen und politischer Fehlentscheidungen werden kritisch beleuchtet. Ulf Poschardt und Daniel Stelter thematisieren die teuren Konsequenzen des Bürgergeldes und vergleichen die wirtschaftliche Lage Deutschlands mit Venezuela. Zudem wird die Rolle von Münzen und modernen Zahlungsmethoden humorvoll behandelt. Ein aufrüttelnder Blick auf die deutsche Wirtschaftswelt!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grüner Stahl ist kaum wirtschaftlich

  • Die Umstellung auf grünen Stahl ist in Deutschland derzeit nicht wirtschaftlich und wird gestoppt.
  • Wettbewerbsvorteile bei grüner Energie liegen in Ländern mit günstigen Bedingungen wie Frankreich.
INSIGHT

Deutschland benachteiligt bei Erneuerbaren

  • Die Standortbedingungen für erneuerbare Energien benachteiligen Deutschland stark gegenüber Ländern mit mehr Sonne und Wind.
  • Das führt zu Wettbewerbsnachteilen bei energieintensiver Industrie, die sich nicht subventionieren lassen.
INSIGHT

Studie zeigt teure Subventionen

  • Eine Studie des Potsdam-Instituts zeigt Kostennachteile bis zu 60% bei energieintensiver Produktion in Deutschland.
  • Subventionen für Umbau würden bis zu 18 Milliarden Euro jährlich kosten und sind langfristig nicht tragbar.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app