
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden #27 - Mein Weg aus der Wissenschaft zum erfolgreichen Spin-off [Julian Becker, X-Spectrum]
Julian Becker und sein Team haben 2014 X-Spectrum gegründet, ein Spinn-off des Forschungsinstituts DESY. Das Gespräch zwischen Julian und Jan haben wir während des LaborX Hamburg im Januar 2021 aufgezeichnet. Julian berichtet von seinen Erfahrungen mit der Ausgründung aus der Wissenschaft, über die Höhen und Tiefen der ersten Jahre und wie das X-Spectrum-Team einen erfolgreichen Vertrieb aufgebaut und so 2019 die Umsatz-Million geknackt hat … Hör dir diese Folge unbedingt an und nehme Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge -- 01:45 So haben sich Julian und Jan kennengelernt -- 02:55 Technologie -- 04:25 Markt -- 05:00 So kam es zur Idee -- 06:00 Team und Motivation -- 08:45 Zusammenarbeit und Geschäftsführung -- 09:50 Misserfolgsfaktoren für Ausgründungen aus der Wissenschaft -- 11:20 Betriebswirtschaftliches Knowhow ins Unternehmen holen -- 13:35 Herausforderung Steuern -- 15:00 Liquidität sicherstellen -- 15:50 Überraschungen und Herausforderungen in den ersten Jahren -- 17:30 Vertrieb -- 20:00 Erschließung eines dynamischen Marktes und Wachstum -- 21:30 Referenzen in der Wissenschaft nutzen -- 22:00 Größte Learnings -- 24:00 Community nutzen und von anderen lernen -- 26:30 Gezielt akquirieren -- 28:00 Konflikte im Team moderieren
-- Über die Personen -- [Gast] X-SPECTRUM ist ein Spin-off des Forschungszentrums DESY in Hamburg und wurde 2014 gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen auf eine Größe von 19 festangestellten Beschäftigten gewachsen. X-SPECTRUM verkaufen ein High-Tech-Produkt für eine ganz spezielle Anforderung: Einen Hochgeschwindigkeits-Röntgendetektor zur Erforschung molekularer Prozesse. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan gibt’s hier: www.eversjung.de/jan-evers/ -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Benjamin Wölfing
-- Weitere Themen -- LaborX -- Geschäftsmodell-Canvas -- DESY -- Hemer et al.: Erfolgsfaktoren für Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft, Fraunhofer IRB Verlag, 2006 -- Minicontrol -- Alexander Nicolai über Einhörner/Unicorns
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von evers & jung. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol
