Shortcut – Schneller mehr verstehen

Weiße in Südafrika: Reale Probleme und Trumps brutale Fantasie

Jul 23, 2025
Muriel Kalisch, Afrika-Korrespondentin beim Spiegel, erzählt von der angespannten Lage der weißen Minderheit in Südafrika nach der Apartheid. Sie beleuchtet die hohe Gewaltkriminalität, insbesondere Angriffe auf Farmen, und diskutiert umstrittene Verschwörungserzählungen, wie die von Donald Trump über einen angeblichen Genozid. Auch die Rolle militärisch angehauchter Nachbarschaftswachen und die gespaltenen Wahrnehmungen zwischen urbanen und ländlichen weißen Südafrikanern kommen zur Sprache. Ein spannender Einblick in komplexe gesellschaftliche Konflikte!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Angriff auf Annette Kötzi

  • Annette Kötzi wurde in ihrem Haus auf einer Farm in Südafrika nachts überfallen und angeschossen.
  • Sie verlor ein Auge und leidet bis heute an den Folgen des Angriffs.
INSIGHT

Hohe Kriminalität in Südafrika

  • Kriminalität in Südafrika ist extrem hoch, mit etwa 25.000 Morden pro Jahr.
  • Farmen sind oft abgelegen und werden deshalb häufiger Opfer von Angriffen.
INSIGHT

Buren und Landbesitz in Südafrika

  • Afrikaner (Buren) sind eine weiße Minderheit in Südafrika, Nachfahren europäischer Kolonisten.
  • Nach der Apartheid gehört ihnen noch immer fast die Hälfte des Landes, obwohl sie nur 7% der Bevölkerung ausmachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app