Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#755 - Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck (ECCHR)

Feb 20, 2025
Wolfgang Kaleck ist ein angesehener Menschenrechtsanwalt und Mitbegründer des ECCHR, das sich für die Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte einsetzt. Er teilt faszinierende Einblicke in die Herausforderungen seines Jurastudiums und die Rolle von Juristen in der Politik. Kalecks Erfahrungen mit Edward Snowden und die Bedeutung von Whistleblowern werden diskutiert. Zudem thematisiert er deutsche Rüstungsexporte und deren Implikationen auf Menschenrechte, sowie die Gefahren für die Demokratie durch extremistische Bewegungen.
03:06:59

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Wolfgang Kaleck sieht seine Menschenrechtsarbeit als sinnstiftend an und strebt danach, positive Veränderungen durch juristische Maßnahmen zu bewirken.
  • Seine frühen Erfahrungen in der DDR und die Zusammenarbeit mit der Bürgerrechtsbewegung prägten sein Verständnis von Recht und Gerechtigkeit.

Deep dives

Die Motivation zur Menschenrechtsarbeit

Wolfgang Kaleck, Gründungsgeneralsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights, erklärt, dass seine Motivation zur Menschenrechtsarbeit darin liegt, positive Effekte durch juristische Maßnahmen gegen Menschenrechtsverletzungen zu erzielen. Er sieht seine Arbeit als sinnstiftend und fühlt sich verantwortlich, zum Wohle anderer Menschen beizutragen. Trotz der düsteren Zeiten findet er Freude darin, sein Wissen und seine Fähigkeiten für das Gemeinwohl einzusetzen. Diese Überzeugungen sind das Fundament seiner Karriere, die ihn von einer Strafverteidigerrolle in die internationale Menschenrechtsarbeit geführt haben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner