

Mr. Blackout: „In Spanien geschah jetzt das, wovor wir für Ostern in Deutschland gewarnt haben“ | Nr. 7501
Apr 29, 2025
In diesem Gespräch wird der massive Stromausfall in Spanien und seine weitreichenden Auswirkungen auf Westeuropa thematisiert. Experten analysieren die Ursachen des Blackouts und diskutieren, wie ähnlich katastrophale Ereignisse in Zukunft vermieden werden können. Zudem gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung auf eine mögliche Stromknappheit. Dieses Thema beleuchtet nicht nur technische Hintergründe, sondern auch die persönlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen eines großflächigen Stromausfalls.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Stromausfall wegen Überangebot
- In Spanien fiel die Last von 28 auf 12 Gigawatt, was zwei Drittel Stromausfall bedeutet.
- Ursache war ein Überangebot an Solarstrom mit blockierter Leitung nach Frankreich, was zu Kaskadeneffekten führte.
Kaskadeneffekt im Stromnetz
- Das europäische Verbundnetz kann Kaskadeneffekte bei Stromausfällen verstärken.
- Fehler in einem Land können auch andere Länder betreffen, Sicherheitssysteme müssen schneller sein als der Fehler.
Mehr Stromausfälle durch Solarstrom
- Ein Stromausfall wie in Spanien ist jetzt keine einmalige Ausnahme mehr.
- Solche Ereignisse können durch hohe Solarstromeinspeisung und ausgefallene Netzleitungen verursacht werden.