Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Warum Grenzen für Kinder wichtig sind und wie man sie setzt

Aug 19, 2024
Nora Imlau, eine erfahrene Erziehungsexpertin, und Elena Weidt, die sich intensiv mit den Herausforderungen der Kindererziehung beschäftigt, erklären, warum klare Grenzen für Kinder unerlässlich sind. Sie diskutieren den autoritativen Erziehungsstil, der Verständnis und klare Erwartungen verbindet und somit das Selbstbewusstsein der Kinder stärkt. Zudem werden persönliche Erfahrungen geteilt, wie Eltern Emotionen regulieren und zwischen Autorität und Unterstützung navigieren können, um eine harmonische und empathische Erziehung zu fördern.
28:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Klare, aber flexible Grenzen sind entscheidend für die emotionale Sicherheit der Kinder und ihre Fähigkeit, eigene Bedürfnisse zu formulieren.
  • Eltern müssen ihre eigenen Grenzen kennen und kommunizieren, um den emotionalen Ausdruck ihrer Kinder angemessen zu begleiten.

Deep dives

Die Notwendigkeit von Grenzen

Kinder benötigen klare Grenzen, jedoch nicht in einem autoritären Sinne, sondern als formgebende Orientierung, die ihnen Sicherheit bietet. Eine klare Abgrenzung zwischen eigenen und von Eltern gesetzten Grenzen hilft dabei, dass Kinder lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu respektieren. Stattdessen sind autoritäre Erziehungsansätze überholt, da sie oft das Gefühl der Ohnmacht bei Kindern hervorrufen, was sich negativ auf ihre Entwicklung auswirken kann. Ein Beispiel für alternative Erziehungsmethoden ist das Konzept der bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung, das auf das individuelle Temperament und die Bedürfnisse jedes Kindes eingeht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner