

#14 Plastikmüll im Meer: Wo er herkommt – und was du tun kannst
Jun 26, 2020
Der Plastikmüll im Meer ist ein drängendes Umweltproblem mit verheerenden Auswirkungen auf marine Ökosysteme. Jährlich landen Millionen Tonnen Plastik im Ozean – und Mikroplastik ist ein besonders heimtückischer Übeltäter. Die Gesprächspartner beleuchten die Ursachen und erinnern daran, dass auch alltägliche Gegenstände zur Problematik beitragen. Zudem geben sie praktische Tipps, wie jeder Einzelne aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen kann. Politisches Engagement und Aufklärung sind ebenfalls unerlässlich für eine nachhaltige Lösung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfahrungen mit vermüllten Stränden
- Annika hat schon mehrfach stark vermüllte Strände im Urlaub erlebt.
- Andreas kennt das auch vom Lido Strand in Venedig, der im Sommer täglich gereinigt wird.
Plastikmeere sind tiefverseucht
- Der Großteil des Plastiks schwimmt nicht an der Oberfläche, sondern tief im Meer.
- Mikroplastik unter 5 Millimeter macht den größten Anteil des Plastiks in den Meeren aus.
Schädliche Wirkung von Plastik
- Plastik schädigt Meerestiere durch Verheddern und Verschlucken drastisch.
- Plastikpartikel binden toxische Stoffe und erhöhen deren Gefährlichkeit für Tiere.