

Aus "Landlords Game" wird Monopoly
Dec 29, 2023
Chris Melzer, Journalist, der die Ursprünge von Monopoly recherchierte, enthüllt die sozialen Konflikte hinter "The Landlord's Game". Jörg Bewersdorff, Mathematiker, erklärt, wie Wahrscheinlichkeiten und strategisches Denken im Spiel den Erfolg beeinflussen. Ulrich Schädler, Archäologe, beleuchtet die Entwicklung des Spielens in der Menschheitsgeschichte. Sie diskutieren die paradoxe Nutzung von Monopoly im Nationalsozialismus und die kulturelle Bedeutung des Spiels für soziale Beziehungen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Die Wurzeln von Monopoly und die Ideen des Georgismus
01:40 • 2min
Die Ursprünge von Monopoly
03:49 • 17min
Strategien und Mathematik bei Monopoly
20:31 • 4min
Strategie oder Glück? Die Spiel-Debatte
24:55 • 5min
Die Ursprünge des Spiels
29:50 • 3min
Die Evolution der Gesellschaftsspiele
33:16 • 6min
Die kulturelle Bedeutung von Monopoly und Freundschaft
39:44 • 2min