Radiowissen

Der Schulweg - früher und heute, hier und anderswo

Sep 5, 2025
Saskia Haspel, Gründerin der Montessori-Akademie in Wien, teilt ihre Perspektiven über den Schulweg als Raum der Freiheit und Selbstständigkeit für Kinder. Die Diskussion führt durch nostalgische Erinnerungen und moderne Herausforderungen. Haspel beleuchtet, wie wichtig Selbstwirksamkeit für das Kindeswohl ist und wie der Schulweg als Lernort fungiert. Zudem wird auf die globalen Risiken eingegangen, denen Kinder auf ihrem Schulweg ausgesetzt sind, und die Rolle von Eltern in diesem Prozess thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erinnerung An Spielerische Schulwege

  • Frieda Specker erinnert sich an gemeinsamem Schulweg, Schneeballschlachten und Süßigkeitenkauf.
  • Ihre Erzählung zeigt den Schulweg als Ort kleiner Abenteuer und sozialer Freiheit.
INSIGHT

Schulweg Als Übergang Für Selbstwirksamkeit

  • Saskia Haspel beschreibt den Schulweg als Übergang, der Kindern Zeit für Verarbeitung und Selbstwirksamkeit gibt.
  • Der Weg fördert eigenständiges Handeln und die Entwicklung von Selbstvertrauen.
INSIGHT

Kleine Begegnungen Stärken Handlungskompetenz

  • Rudolf Egger zeigt, wie kleine Begegnungen auf dem Schulweg Selbstwirksamkeit sichtbar machen.
  • Schon Blickkontakt mit Autofahrern kann Kindern das Gefühl geben, Einfluss auf ihre Umwelt zu haben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app